+45 8617 8000
sales@audiocura.com
EnglishGermanDanish
Language
AudioCuraAudioCura
  • Home
  • Produkte
    • AudioCura LS16
    • AudioCura LS8
    • AudioCura LS6
    • AudioCura M2
    • Der Sound-Logger
  • Lösungen
    • Krankenwagen
    • Psychiatrie
    • Erholung
    • Intensiv
    • Lärmmessung
  • Forschung
    • Introduction to music intervention
    • How can music be used in health care?
    • The impact of music on neurochemistry
    • Literature
  • Kontakt
  • Über uns
    • AGB

Der Sound-Logger – Messung und Auswertung von Lärm


Der Sound-Logger

Viele Krankenhauseinheiten haben einen zu hohen Lärmpegel, die zur Genesung der Patienten ein Hindernis ist und eine schlechte Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter bieten.
Insbesondere brauchen kritische Patienten in Intensiv- und intermediären Überwachungsstationen Schlaf um sich optimal erholen zu können.
Die Auswirkungen von Lärm auf dem Schlaf ist komplex und die Menge an Lärm kann nicht direkt in guten oder schlechten Schlafbedingungen übersetzt werden.
Der Sound-Logger misst den Schallpegel im Raum, und auf der Basis von Algorithmen, die auf der Forschung über Lärm und Schlaf basieren, werden die Lärmfolgen in die Möglichkeit der Patienten zu schlafen übersetzt.
Das System ist in Zusammenarbeit mit Intensivstationen bei Aarhus University Hospital und Regional Hospital in Viborg entwickelt worden.
Link: White paper.

Auswirkung

Statt schwer zu verstehenden Dezibelgraphiken des heutigen Schallpegels zu zeigen, liefert der Sound-Logger einen klaren Überblick über die Konsequenzen der Lärmbelastung auf der Fähigkeit der Patienten zu schlafen oder auszuruhen, in der Form von gefärbten Zonen.
Darüber hinaus bietet der Sound-Logger weitere relevanten Kennzahlen in Bezug auf dem Lärmpegel an.
Wenn das Personal die Folgen des hohen Lärmpegels für die Patienten sehen kann, können die Mitarbeiter ihre Arbeitsabläufe besser anpassen.
Der Sound-Logger ist ein ergänzendes Instrument für das Personal um Lärmreduzierung und Arbeitsplanung anzupassen, weil der Sound-Logger Ruhezeiten visualisieren kann.
Durch die Visualisierung der Konsequenzen des Lärms, wird die Artikulation der Lärmbelastung ermöglicht.

Anwendung

Der Sound-Logger ist ein wertvolles Management- und Qualitätswerkzeug in der Arbeit, um die Schallverhältnisse in Intensivstationen, Überwachungsstationen und anderen Stationen zu verbessern.
Der Sound-Logger kann auf dem Abschnitt, direkt vor dem Abschnitt oder in einem Überwachungsbereich montiert werden.
In jedem Abschnitt hängt ein Mikrofon in der Decke, daß die Klangumgebung im Raum erkennt.
Das Mikrofon kann auch am Bett befestigt werden. Das Mikrofon ist direkt mit dem Sound-Logger verbunden.

AudioCura

AudioCura arbeitet mit der Verwendung von Musik bei der Pflege und Behandlung von Patienten im Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, zu gewährleisten, dass durch Musik Intervention das best mögliche Ergebnis der Behandlung erzielt wird.

Kontakt

AudioCura ApS, Sindalsvej 36, 8240 Risskov, Denmark
+45 8617 8000
sales@audiocura.com
© 2020 AudioCura ApS. All rights reserved.